Projekt AI@ProSuccess

Das Projekt AI@ProSuccess zielt darauf ab, bestehende didaktische Strukturen weiterzuentwickeln, um am Campus für Weiterbildung das Potenzial KI-gestützter Lernpfade für berufsbegleitend Studierenden zu optimieren, um noch effizienter studieren zu können.
Dabei ist der Anspruch nicht, eine vollumfängliche Antwort auf individualisierte Lernpfade im Kontext unterschiedlicher Lernpräferenzen zu geben. Vielmehr soll das Projekt auf pragmatische Weise auf verfügbaren Elementen des geförderten Projekts THISuccessAI aufgebaut und punktuell auf Lernkonzepte für Module der Weiterbildung erweitert werden. 
Gut strukturierte Piloten sollen als Keimzelle für KI-begleitete Lernpfade am Campus für Weiterbildung wirken, welche sukzessive nach Bedarfen der Studierenden und des Arbeitsmarkts angepasst werden. 

Ideation Space

Um dies zu erreichen, sollen die Bedarfe berufsbegleitend Studierender erhoben werden. 
Auftakt ist ein Ideation Space im Mai 2025 mit berufsbegleitend Studierenden sowie Dozierenden der Weiterbildung zur partizipativen Weiterentwicklung von Lernpräferenzerhebungen und Bedarfen an unterstützenden Lernpfaden.

Brillanteres Lernen – Wie geht das?

Wir laden Sie, berufsbegleitend Studierende am Campus für Weiterbildung und Alumni, herzlich zu einem inspirierenden und interaktiven Event ein, um Einblicke in brillantes Lernen in der Weiterbildung mit innovativen Lehr- und Lernmethoden zu gewinnen. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Wissen gezielt auf ein neues Level heben können! Und wie Sie dieses Wissen für sich und für Ihre Zukunft einsetzen können.
 

Wann?   7. Mai, 16:30 bis 18 Uhr
Wo?       Online 
 

Agenda 

  • Brillanteres Lernen – Wie geht das?
  • KI-gestütztes Lernen an der THI
  • Digital Badges – überflüssig oder motivierend?
  • Booster fürs Lernen: Learning Nuggets
  • Ihre Bedarfe und Anregungen

Seien Sie dabei, um nicht nur faszinierende Einblicke zu gewinnen, sondern auch aktiv am Lernprozess teilzunehmen und entdecken Sie Ihre individuellen Lernpräferenzen und Möglichkeiten, Ihre Stärken zu stärken und Ihre Erfolge in der Weiterbildung zu optimieren! 

Für Ihr Engagement erwartet Sie eine kleine „Belohnung“, in Form eines Verzehrbons, z.B. für ein Mittagessen, bei Reimann’s.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!

Zur Anmeldung geht es hier